Das Firmenverzeichnis für
digitales Business
Aktuell finden Sie 293 Hosting Firmen auf unserem Marktplatz
-
Schempp GmbH
- Wir, ein Systemhaus und Internetagentur für klein- und mittelständische Unternehmen, kümmern uns um Ihre IT und ihre Präsenz offline und online. Sie haben ein Problem, wir finden eine Lösung.
- Hosting Hosting Cloud Domain Wordpress Webdesign UX/UI Webdesign Content CI Grafik Print, Flyer usw. Online-Marketing SEO Social Media E-Mail-Marketing
- Neu-Isenburg
-
enbit GmbH
- Unsere Web- und Werbeagentur am Bodensee ist Ihr Ansprechpartner für anspruchsvolle Kommunikation und Prozesse im Web. Wir sind Strategen, Entwickler und Designer, wir entwickeln individuelle Lösungen der digitalen Transformation.
- Hosting Hosting SSL Wordpress E-Commerce Online Shops (Magento, Shopware usw.) Payment Design SEO Webdesign Webdesign Grafik Print, Flyer usw. Online-Marketing SEO Social Media Content-Erstellung
- Überlingen
-
KRAFTJUNGS GmbH
- KRAFTJUNGS wurde 2002 als klassische Werbeagentur gegründet. Seither haben wir uns konsequent mit den technologischen und kommunikativen Anforderungen der Zeit weiterentwickelt – von Print über Cross-Medial bis zu Adaptive Communication.
- Hosting Hosting Wordpress E-Commerce Online Shops (Magento, Shopware usw.) Design Webdesign UX/UI Webdesign Content CI Grafik Print, Flyer usw. Online-Marketing SEO SEA Social Media
- Gaggenau
-
Wooja E-Commerce
- Wooja ist eine Online-Plattform, die sich auf den Verkauf von hochwertigen Elektronikprodukten und Zubehör spezialisiert hat.
- Hosting Domain Wordpress E-Commerce Online Shops (Magento, Shopware usw.) Fulfillment / Dropshipping Webdesign Webdesign Online-Marketing Content-Erstellung
- Leimen
-
clearclicks
- 20+ Jahre Erfahrung - Funktionierende und wirksame Webseiten. Ich helfe Ihnen, Ihre Webseite zu erstellen, zu warten und zu pflegen, und berate Sie transparent & pragmatisch.
- Hosting Wordpress
- Berlin
Hosting Für Ihre Webseite
Webhosting ist die Grundlage einer jeden Webseite. Hosting bedeutet dabei, dass Speicherplatz im Internet für Ihre Website bereitgestellt wird. So liegt Ihre Oberfläche auf den Servern eines Providers. Auf diesem Platz können Sie Ihre Inhalte und Dateien hochladen und Ihre Homepage nach eigenem Belieben gestalten.
Die Bereitstellung des Speicherplatzes ist einer Privatperson meist nicht möglich, da es einen leistungsstarken Rechner benötigt, der rund um die Uhr online ist. Doch ohne Hosting kann Ihre Website nicht aufgerufen werden.
Demnach sind Hosting-Services essenziell für Ihre Website, egal ob für Onlineshops, Ratgeberseiten oder Dienstleistungen aller Art. Dabei ist die Auswahl an Webhosting-Dienstleistern enorm. Aus diesem Grund bieten wir von eRecht24 eine Übersicht für solche Dienstleister an.
Welche Aufgaben übernehmen Hostingservices?
Webhosting ist für jeden von Relevanz, der plant, eine eigene Homepage zu erstellen und zu betreiben. Webhoster vermieten einen Webserver inklusive Speicherplatz für Nutzer und Ihre Websites. Durch die Hosting-Server ist der Datenaustausch möglich und die Webseiten können überhaupt online gehen.
Verschiedene Hosting Möglichkeiten
Da Hosting die Grundlage für das Erreichen der Kunden oder potentiellen Nutzer ist, kann es passieren, dass Web-Agenturen Ihnen Hosting-Pakete empfehlen, die für Sie kostenintensiv und unnötig sind. Daher ist es wichtig, sich ordentlich zu informieren. Mit den Anbietern, die wir auf eRecht24 zusammenstellen, erhalten sie Agenturen, die sich auf Hosting spezialisiert haben. Dabei sind folgende Merkmale für eine gute Agentur wichtig:
- Service & Support
- Flexibilität mit kurzen Laufzeiten
- Zuverlässigkeit & Schnelligkeit der Server
- Neue Technologien für Datensicherheit
Verschiedenen Agenturen bieten meist mehrere Angebote. Neben dem Hosting selbst bieten die meisten Agenturen auch andere Serviceleistungen. So können Sie Domains kaufen, mit ihrer Domain umziehen, diese schützen und SSL-Zertifikate erwerben.
Es gibt unzählige Hosting Möglichkeiten. Hier erklären wir Ihnen die bekanntesten kurz und bündig:
- Shared Hosting - Die beliebteste Form des Hostings ist das Shared Hosting. Es ist außerdem die kostengünstigste Methode und eignet sich für Einsteiger. Der Grund dafür ist, dass Ihre Daten, beziehungsweise Dateien, mit denen von vielen anderen Webseiten auf dem Server gespeichert werden. Durch die große Datenmenge und die zahlreichen Kunden, ist das Angebot kostengünstiger. Wir empfehlen diese Form des Hostings für kleine und mittelgroße Webseiten, da die Leistung für stark besuchte Webseiten nicht ausreicht.
- Cloud Hosting - Der Verbund aus mehreren Servern nennt sich Cloud. Die Daten werden nicht auf einem Server gespeichert, der physisch vorhanden ist. Vielmehr besteht die Cloud aus mehreren Servern, die zusammengeschaltet werden. Der Vorteil der Cloud ist es, dass sie schnell und unkompliziert für Aufpreis mehr Rechenleistung zur Verfügung gestellt bekommen. Dies ist zum Beispiel von Vorteil, wenn sie Aktionstage auf ihrer Website planen und dadurch mit mehr Besuch zu rechnen ist.
- WordPress Hosting - Diese Form des Hostings eignet sich für Einsteiger von mittleren und kleinen WordPress-Projekten. Die Agentur übernimmt dann beispielsweise Updates oder überwacht die Datensicherheit. Es lohnt sich, ein spezielles Hosting für WordPress zu buchen, da sie neben WordPress einen hochwertigen technischen Service zu günstigen Konditionen zu erwarten haben.
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Hostingmöglichkeiten für Ihre Websites. Die aufgelisteten eignen sich hauptsächlich für Einsteiger.
Achten Sie auf folgende Punkte, bevor Sie einen Vertrag abschließen:
- Serverstandort - Vorzugsweise in Deutschland oder Europa.
- Welche Serviceleistungen sind enthalten? (Updates, Sicherheitsmaßnahmen)
- Supportservice - Der Webhoster sollte einen 24/7 Service bieten.
- Datentransfervolumen - Wir empfehlen eine Traffic-Flatrate!